Universität Osnabrück
Studieren an der Uni Osnabrück
Herzlich willkommen! Hier gibt es Infos zum Studium an der Uni Osnabrück:
Studiengänge von A-Z: Alle Bachelor- und Masterprogramme auf einen Blick!
Internationals Welcome: Überblick für internationale Studierende!
Tipps für die Studienwahl: StudyNavi & Tipps zum Studienangebot!
Angebote für Schüler*innen: Schnupperstudium, Studi für einen Tag und mehr!
Kontakt zur Studienberatung: Antworten auf Fragen zum Studienangebot!
Bewerbung und Studienstart: Jetzt wird es ernst!
Anlaufstellen und Beratung: Die richtige Ansprechperson finden!
Termine und Fristen: Alle Semestertermine und wichtige Fristen!
Lagepläne: Alle Karten vom Campus!

Bewerben für das Wintersemester
Ab sofort könnt ihr euch für ein Studium an der Uni Osnabrück im Wintersemester 2025/26 bewerben! Bitte beachtet die unterschiedlichen Fristen für die Studiengänge!
Aktuelles
Sie möchten alle News sehen? Zu den Uni-News
Unsere Event-Tipps!
Ball der Universität
Die Universität richtet einmal im Jahr einen glanzvollen Ball aus, zu dem auch alle Tanzbegeisterten, die nicht zur Uni gehören, herzlich eingeladen sind.
Preis für gute akademische Lehre
Für gute akademische Lehre vergibt die Uni drei Hans Mühlenhoff-Preise. Das Besondere daran: Studierende schlagen ihre Favoriten aus dem Kreis der Lehrenden selbst vor.
Promotionsfeier
Gemeinsam mit der Stadt Osnabrück gratuliert die Universität in der Schlossaula und im Friedenssaal des Rathauses ihren Promovierten zur erfolgreich absolvierten Doktorarbeit.
Semestertermine
Sommersemester 2025
Lehrveranstaltungen starten am 14. April 2025
Lehrveranstaltungen enden am 19. Juli 2025
Wintersemester 2025/2026
Rückmeldefrist: 1. bis 31. Juli 2025
Lehrveranstaltungen starten am 13. Oktober 2025
Lehrveranstaltungen enden am 31. Januar 2026

Kein Raum für Hass und Gewalt!
Die in der Landeshochschulkonferenz (LHK) Niedersachsen vereinten staatlichen Hochschulen stehen für ein vielfältiges und weltoffenes Deutschland, das von den Werten unserer Verfassung getragen wird. Völkisches und menschenverachtendes Denken, Extremismus, Antisemitismus, antimuslimischen Rassismus sowie Rassismus jeglicher Art, Intoleranz, Ausgrenzung, Diskriminierung und Hassrede haben bei uns keinen Platz. Wir unterstreichen die fundamentale Bedeutung der freiheitlichen Demokratie, der Rechtsstaatlichkeit, der Sicherheit, der Meinungsfreiheit und der Wissenschaftsfreiheit für das Gemeinwesen und die Hochschulen.
Gesamtes Statement der Universität Osnabrück lesen
Wir unterstützen ausdrücklich die Kampagne des Landes Niedersachsen gegen Antisemitismus.